
Dr. Andreas Bovenschulte | SPD
Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
Bürgermeister
Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften der Freien Hansestadt Bremen
Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen
Zweiter Vizepräsident des Bundesrates
- Mitglied des Bundesrates für die Freie Hansestadt Bremen
- Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten
- Mitglied des Ausschusses für Verteidigung
- Ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
- Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
Zur Person
Geboren am 11.08.1965 in Hildesheim, verheiratet, 2 Kinder.
1984 Abitur. 1985 bis 1986 Zivildienst bei der Johanniter Unfallhilfe in Gronau/Leine. 1986 bis 1987 Trainee Scholar beim Richmond Fellowship in London. 1987 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen. Erstes Staatsexamen. 1995 bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen, 1998 Promotion zum Dr. jur. 1998 bis 1999 Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen. 1999 Zweites Staatsexamen. 2000 bis 2004 Justiziar, Projektleiter und Prokurist der bremen online services GmbH. 2004 bis 2007 Referent für öffentliches Recht, materielle Rechtsprüfung und Datenschutz beim Senator für Justiz in Bremen. 2007 bis 2014 Erster Gemeinderat der Gemeinde Wehye bei Bremen. 2014 bis 2019 Bürgermeister von Wehye.
Seit 1984 Mitglied der SPD. 1984 bis 1994 verschiedene Funktionen bei den Jusos. Seit 1994 verschiedene Funktionen in der Bremer SPD, u.a. 2010 bis 2013 Landesvorsitzender der SPD Bremen.
Seit 15.08.2019 Präsident des Senats und Bürgermeister sowie Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften und Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen.
Mitglied des Bundesrates seit 27.08.2019.