
14. Mai 2017: Bei der Landtagswahl in NRW wird die CDU stärkste Partei. Sie löst knapp sieben Wochen später zusammen mit der FDP die rot-grüne Landesregierung unter Hannelore Kraft ab. Damit ändert sich die Zusammensetzung des Bundesrates. Weitere Änderungen ergeben sich durch die Landtagswahl am 7. Mai 2017 in Schleswig-Holstein, aus der eine "Jamaika"-Koalition unter Führung von Ministerpräsident Daniel Günther hervorgeht. Keinen direkten Einfluss auf die politischen Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat hat die Landtagswahl im Saarland am 26. März 2017. Dort wird die große Koalition fortgeführt.
© dpa | Oliver Berg